Systemische Beratung, Coaching und Entspannung

 

Über den Ablauf

Termine

Vorgespräch

Es kann ein kostenfreies Vorgespräch (30 min) vereinbart werden. 

Hier können Sie im persönlichen Gespräch genaueres zu mir und meiner Arbeitsweise erfahren. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klienten und beratender Person trägt maßgeblich zum Erfolg auf dem weiteren Weg bei. Nach einem Kennenlernen bzw. natürlich auch fortlaufend können Sie entscheiden, ob sich eine Begleitung durch mich "stimmig" anfühlt und ich Ihnen weiterhelfen kann.

Häufigkeit und Abstände von Terminen

Wie oft und in welchem Abstand Termine stattfinden, entscheiden Sie und wir sprechen das Vorgehen ganz nach Ihrem Bedarf ab. Bewährt haben sich im Rahmen der systemischen Beratung Abstände von 2-3 Wochen. Gerade anfangs oder in Akutsituationen können auch wöchentliche Termine stattfinden, auch längere Abstände bis hin zu thematischen Einzelterminen sind möglich. Wir entscheiden ganz nach Ihren Bedürfnissen und Anliegen.

Termine sind in der Regel 60 Minuten lang. Je nach Thema und Vorgehen sind auch längere Termine möglich.

Onlineberatung

Onlineberatung ist als Terminmöglichkeit in Planung. Sprechen Sie mich an, wenn Sie sich dafür interessieren. Das Honorar entspricht dem von Terminen vor Ort.

Honorar

Das aktuelle Honorar pro Zeitstunde beträgt 80,-- Euro pro Einzelberatungsstunde (60 min). Üblicherweise überweisen Sie das Geld bis eine Woche nach Rechnungserhalt. Eine Barzahlung gegen Quittung ist ebenso möglich.

Pro Halbjahr halte ich 2 Beratungsplätze für Menschen mit geringem Einkommen bereit. Die NutzerInnen dieser Plätze zahlen einen geringeren Betrag pro Beratungsstunde. Bei Bedarf sprechen Sie mich bitte darauf an.

Kostenübernahme

Alle Leistungen sind grundsätzlich Selbstzahlerleistungen. Systemische Beratung und Coaching wird nicht von den Krankenkassen übernommen bzw. erstattet. Gegebenenfalls können Sie die Kosten als außerordentliche Belastung bei der Steuer geltend machen.

Schweigepflicht

Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Ein vertrauensvoller Umgang mit Ihren Daten und Informationen ist selbstverständliche Grundlage der Zusammenarbeit. Ich halte mich an die beraterischen und ethischen Richtlinien der DGSF. Von mir werden keine Berichte verfasst und keine Diagnosen gestellt.