Systemische Beratung
Das Leben darf (wieder) leichter sein.
Ausgangspunkt ist immer Ihr Wunsch nach Entlastung und Veränderung.
Dabei hat jeder Mensch andere Ziele und auch andere Vorerfahrungen und Lebensumstände. Deshalb kann es nie die eine Musterlösung geben, die von außen kommt. Ausgehend von Ihren Anliegen und Wünschen, finden wir in den gemeinsamen Terminen für Sie passende Möglichkeiten und Wege. Es geht um individuelle Lösungen, die für Sie stimmig sind und die Sie weiterbringen. Dabei kann ich Sie wertschätzend und auf Augenhöhe in Gesprächen und mit einem "Werkzeugkasten" bewährter systemischer Arbeitsweisen und Methoden unterstützen.
Warum systemisch? Was bedeutet das?
Systemische Beratung stellt nicht das einzelne Problem in den Mittelpunkt. Sie sieht den jeweiligen Menschen in seinen Lebenssitationen, mit seinen Beziehungen, seinen Rollen, seiner Geschichte und mit seinen individuellen Zielen.
Die Grundhaltung der systemischen Beratung ist zukunftsgerichtet und lösungsorientiert. Der Blick ist auf die Möglichkeiten und Fähigkeiten gerichtet. Niemand, der sich in Beratung begibt, fängt bei Null an. Es gibt bereits Erfahrungen mit Problemen und Lösungsversuchen, auch wenn diese gerade als nicht hilfreich erlebt werden. Es gilt die eigenen Fähigkeiten und Kraftquellen (wieder) sichtbar und nutzbar zu machen oder Handlungsspielraum und Möglichkeiten so zu erweitern, dass Situationen (neu) gemeistert werden können.
Das systemische Vorgehen hat sich in den 1970er Jahren aus der Familientherapie entwickelt und ist ein wissenschaftlich überprüftes, sehr wirksames Verfahren zur Begleitung von Entwicklungsprozessen.
Ablauf, Dauer und Anzahl der Termine bestimmen Sie. Wir besprechen das Vorgehen nach Ihren Bedürfnissen und Anliegen und passen es im laufenden Prozess gegebenenfalls an.
Gerne informiere ich Sie genauer und wir finden Ihren individuellen Weg.